Allgemeine Geschäftsbedingungen

Version: 1.0 | Gültig ab: 22. März 2025

Wichtige Informationen – Bitte sorgfältig lesen!

Diese Klauseln haben das Potenzial, Ihre Interessen ernsthaft zu beeinträchtigen. Lesen Sie die vollständigen Bedingungen durch, indem Sie auf die entsprechenden Links klicken.

1. Einführung und Geltungsbereich

Willkommen auf lepharaoh.com.de, der offiziellen Website für das Online-Automatenspiel "Le Pharaoh™". Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Nutzung unserer Website und aller über diese angebotenen Spiele und Dienstleistungen.

1.1. Der Anbieter

Pharaonic Digital Entertainment GmbH

Sitz: Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Deutschland

Handelsregisternummer: HRB 123456 B

Kontakt E-Mail: [email protected]

Telefon Deutschland: +49 (30) 12345678

1.2. Lizenzierung und Regulierung

Pharaonic Digital Entertainment GmbH ist vollständig lizenziert und reguliert:

2. Kontoverwaltung und Spielerregistrierung

2.1. Zulassungskriterien

Um ein Konto zu eröffnen und unsere Spiele nutzen zu können, müssen Sie:

2.2. Alters- und Identitätsprüfung (KYC/AML)

Gemäß unseren Lizenzauflagen sind wir verpflichtet, Ihre Identität und Ihr Alter zu überprüfen. Diese Verifizierung muss vor dem Zugriff auf jegliche Spielinhalte, einschließlich Demo-Versionen, abgeschlossen sein.

Weitere Informationen erhalten Sie von unserer Compliance-Abteilung unter [email protected].

3. Spielregeln und Fairness

3.1. Le Pharaoh™ Spielregeln

Le Pharaoh™ ist ein 6-Walzen, 5-Reihen Automatenspiel mit 19 Gewinnlinien, entwickelt von Hacksaw Gaming. Der maximale Gewinn beträgt das 15.000-fache Ihres Einsatzes.

RTP (Return to Player):

4. Finanzielle Transaktionen

4.1. Einzahlungen und Auszahlungen

Alle Einzahlungen müssen von einem Konto stammen, dessen Inhaber Sie sind. Auszahlungen werden auf die gleiche Methode wie die Einzahlung vorgenommen, sofern dies technisch möglich ist.

4.2. Schutz der Kundengelder

Die Gelder unserer Spieler werden auf separaten Bankkonten verwahrt, die von unseren Betriebsbudgets getrennt sind.

Hinweis zum Schutzlevel: Die Einlagen sind segregiert, bieten jedoch keinen hohen Schutz im Sinne einer Einlagensicherung bei Banken. Im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz des Unternehmens ist der Zugriff auf Ihre Gelder nicht vollständig garantiert.

5. Verantwortungsbewusstes Spielen

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst!

5.1. Präventive Maßnahmen und Limits

Alle neuen Kunden müssen vor ihrer ersten Einzahlung finanzielle Limits festlegen:

5.2. Selbstausschluss

Sie können sich für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft vom Spielen ausschließen:

5.3. Hilfe bei Spielsucht

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA):

Kostenlose Hotline: 0800 1 37 27 00

Check-dein-Spiel: www.check-dein-spiel.de

6. Datenschutz und Privatsphäre (DSGVO)

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Alle Verarbeitungen personenbezogener Daten erfolgen in Übereinstimmung mit der DSGVO.

Für Anfragen bezüglich Ihrer Daten kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected].

7. Bonus- und Aktionsbedingungen

Alle Bonusangebote unterliegen spezifischen Bedingungen, die zusätzlich zu diesen AGB gelten. Dazu gehören:

8. Beschwerde- und Streitbeilegungsverfahren

8.1. Internes Beschwerdeverfahren

  1. Erste Kontaktaufnahme: Senden Sie Ihre Beschwerde per E-Mail an [email protected]
  2. Bestätigung und Bearbeitung: Wir bestätigen den Eingang innerhalb von 3 Werktagen
  3. Eskalation: Bei Unzufriedenheit können Sie an [email protected] eskalieren

8.2. Externe Streitbeilegung (ADR)

Für Spieler in Deutschland:

Schlichtungsstelle Glücksspiel

Website: www.schlichtungsstelle-gluecksspiel.de

Für andere Spieler:

eCOGRA

E-Mail: [email protected]

9. Haftungsbeschränkung

Wir haften nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits zurückzuführen sind. Die maximale Haftung ist auf den Betrag des letzten Einsatzes oder den Saldo des Spielerkontos begrenzt.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der ausschließliche Gerichtsstand ist Berlin, Deutschland.

11. Sonstiges

11.1. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt.

11.2. Höhere Gewalt

Wir haften nicht für Verzögerungen durch Ereignisse außerhalb unserer Kontrolle, einschließlich Naturkatastrophen, technische Störungen oder behördliche Maßnahmen.